

Zukunft der Arbeit – die Maschine oder der Mensch im Sein?
In welcher Zukunft werden wir unsere Arbeit gestalten und welche Implikationen finden wir dazu am multidisziplinären Wissenschaftshorizont, der unseren Denkrahmen, unsere Theorien, Modelle und angewandten Praxisbezüge erweitert?
Hierauf geht der Impulsvortrag von Prof. Dr. Denis Krämer (Hochschule Fresenius) aus einer holistisch intendierten Wirtschaftspsychologie mit metaphysischem Blick näher ein und nutzt die makroökonomische Theorie der langen Konjunkturwellen, um ein neues Bild für eine fried- und freudvolle Zukunft zu zeichnen.
Ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Denis Krämer, Studiendekan für Wirtschaftspsychologie der Hochschule Fresenius
Kontakt
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen zum Wissenschaftsfestival Köln? Dann kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@wissenschaftsfestival-koeln.de