

Wasserstoff zum Anfassen: Energie der Zukunft hautnah erleben
Taucht ein in die faszinierende Welt des Wasserstoffs! In einer virtuellen Laborumgebung der Rheinischen Hochschule Köln entdeckt Ihr spielerisch, wie Wasserstoff als Energiespeichermedium funktioniert.
Erlebt einen Augmented reality Prototyp (AR), der Photovoltaik und Wasserstoffspeicher interaktiv erklärt – eine Technik, bei der digitale Informationen in Echtzeit in die echte Welt eingeblendet werden, wie eine „digitale Zusatzbrille für die Realität“. So wird Wasserstoff als Energiespeichermedium auf anschauliche Weise erlebbar.
Steuert selbst über die VR-Brille einen Elektrolyseur und eine Brennstoffzelle und findet heraus, wie diese Technologie den Weg zu erneuerbaren Energien ebnen kann.
Mitmachstation der Rheinischen Hochschule Köln
Kontakt
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen zum Wissenschaftsfestival Köln? Dann kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@wissenschaftsfestival-koeln.de