

Megatrends im Tourismus zum Mitmachen
Smart Cities, Resonanztourismus, Klima-Kunst: Diese Begriffe stehen für Entwicklungen, die im Tourismus bereits zu Trends geworden sind oder auf dem besten Weg sind, dies zu tun. Warum, mit welcher Vision und welchen Zielen erreichen sie uns? Was genau tragen sie zu unserem Reiseerlebnis und der Erschließung von Destinationen bei?
Ein Thema auch für das Wissenschaftsfestival, denn Trends und Wissenschaft zahlen gegenseitig aufeinander ein. So beflügeln wissenschaftliche Erkenntnisse visionäre Entwicklungen in der Tourismusbranche – und umgekehrt bereichern Trends aus der Gesellschaft die Tourismusforschung mit wichtigen Impulsen.
Die IU Internationale Hochschule in Köln nimmt dies zum Anlass, dem Thema „Trends“ im Rautenstrauch-Joest-Museum mit Euch auf den Grund zu gehen. „Megatrends im Tourismus zum Mitmachen“, lautet das Motto! Prof. Dr. Silke Hahn, Professorin für Tourismusmanagement an der IU, lädt dazu ein, aktuelle Entwicklungen und Tendenzen auf einer Trend-Landkarte zu modellieren.
Ihr seid herzlich willkommen und gefragt: Welcher Trend ist für mich ein maßgeblicher? Welche Perspektiven erschließt er aus meiner Sicht? Was macht ihn so spannend? Das Kölner Team der IU freut sich auf facettenreiche Stimmungsbilder und Diskussionen!
Mitmachstation der IU Internationale Hochschule
Kontakt
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen zum Wissenschaftsfestival Köln? Dann kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@wissenschaftsfestival-koeln.de