
lempertz_1845_art: Kunst im urbanen Raum
Kunst von Studierenden im öffentlichen Raum: Das Seminar „urban stage“ an der Kunsthochschule für Medien (KHM) gestaltet wöchentlich wechselnd bis Ende des Jahres ein Schaufenster des Kunsthauses Lempertz.
Das Kölner Kunsthaus Lempertz befindet sich schrägt gegenüber vom Rautenstrauch-Joest-Museum und lässt sich perfekt mit einem Besuch des „Basars der Wissenschaft“ am 15.11.2025 kombinieren.
Jede Woche präsentieren ein bis drei Künstler*innen im Schaufenster des Kunsthauses Lempertz in der Cäcilienstraße neue Arbeiten.
Die am Seminar „Urban Stage“ von Prof. Mischa Kuball teilnehmenden Studierenden setzen sich aus individueller Perspektive mit dem durch ein Shop-Fenster geöffneten urbanen Raum auseinander.
Bis in den Winter hinein zu sehen sind Werke von: Chaya Shen, Khalifeh Ayham, Junying Zhang, Gabriel Hahner, Saioa Fischer Abaigar, Soojin Ok, Sihan Chen, Luca De Marco, tongtong&Du, erinleehong, Kimmy yonghyuk, Jeongan Choi, Juyoung Lee, Yonca Yildirim, Ella Kühn, Maja Funke, Bidisha Das, Vanessa Monti, 17171717171717, Juri Lechthoff, Jini, Alexandra Sakir, Caroline Weyers, Niels Gössel, Shinyoung Rhyu, Hani Gimna, Anna Traskaliková, Jieun Seo, Justus Kaufmann, Yuanjin Wu.
Das Schaufenster ist frei zugänglich
Anmeldung: nicht notwendig
Kontakt
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen zum Wissenschaftsfestival Köln? Dann kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@wissenschaftsfestival-koeln.de