Tag der offenen Tür/Tag der Forschung 2025
Bild: © Patric Fouad / CECAD / MPI-BALT / MPI-SF Tag der offenen Tür/Tag der Forschung 2025
Mitmachstation

Altern im Fokus – Forschung für ein langes und gesundes Leben

Wie altern unsere Zellen und was können wir tun, um länger gesund zu bleiben? An unserer Mitmachstation zeigen wir, wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Köln den Alterungsprozess erforschen. Erlebt spannende Einblicke in die aktuelle Forschung zu Zellfunktionen, Stoffwechsel und Regeneration und erfahrt, welche Rolle Gene, Ernährung und Umwelt dabei spielen. Mit anschaulichen Modellen und interaktiven Experimenten könnt Ihr selbst entdecken, wie Altern auf biologischer Ebene funktioniert und wie wir diese Erkenntnisse nutzen, um Krankheiten vorzubeugen und Gesundheit bis ins hohe Alter zu fördern.

Mitmachstation des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns und des Exzellenzclusters CECAD der Universität zu Köln

Basar der Wissenschaft

Datum: 15.11.2025

Uhrzeit: 10.00 – 16.00 Uhr

Ort: Foyer, Rautenstrauch-Joest-Museum

Eintritt frei!

Mitmachstation des Max-Planck-Instituts für Biologie des Alterns und des Exzellenzclusters CECAD

Kontakt

Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Anregungen zum Wissenschaftsfestival Köln? Dann kontaktiert uns gerne unter:
kontakt@wissenschaftsfestival-koeln.de